Schlagwort

Schlagwort
Schla̲g·wort das; -(e)s, Schlag·wör·ter / Schlag·worte; 1 ein Begriff (meist aus dem Wortschatz einer politischen oder philosophischen Bewegung), der meist propagandistischen Zwecken dient: ,,Freiheit", ,,Gleichheit", ,,Brüderlichkeit" waren die Schlagworte der Französischen Revolution
2 meist pej; ein meist politischer Begriff, der meistens so ungenau gebraucht wird, dass seine ursprüngliche Bedeutung verloren gegangen ist
3 ein Wort (in Katalogen von Bibliotheken), das den Inhalt eines Buches oder mehrerer Bücher charakterisiert
|| K-: Schlagwortkatalog, Schlagwortverzeichnis

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlagwort — Schlagwort …   Deutsch Wörterbuch

  • Schlagwort — bezeichnet: Schlagwort (Sprachwissenschaft), Wort oder Phrase zur prägnanten Mitteilung eines Sachverhaltes Politisches Schlagwort, Wort oder Phrase zum einprägsamen Zusammenfassen einer politischen Situation Deskriptor, einen ausgewählten… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlagwort — ↑Slogan …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schlagwort — Sn std. (18. Jh.) Stammwort. Bezeugt in verschiedenen Bedeutungen: schmerzlich treffendes Wort , dann Wort, das einem Schauspieler die Losung zum Auftreten gibt und schließlich das heute übliche Wort, das eine Lage schlagartig erhellt , heute… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schlagwort — Motto; Phrase; Stichwort; Parole; Lemma (fachsprachlich); Schlüsselwort; Slogan; Werbespruch; Spruch * * * Schlag|wort [ ʃla:kvɔrt], das; [e]s, Schlagworte [ ʃla:kvɔrtə], auch: Schlagwö …   Universal-Lexikon

  • Schlagwort — a) Devise, Leitsatz, Leitspruch, Leitwort, Losung, Motto, Parole, Slogan, Wahlspruch; (bildungsspr.): Maxime. b) Allgemeinplatz, Binsenweisheit, Floskel, Gemeinplatz, leere Worte, Plattheit, Redensart; (geh.): Plattitüde; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schlagwort — das Schlagwort, e (Mittelstufe) eingängiger Ausdruck, der als Parole o. Ä. benutzt wird Beispiel: Das war das Schlagwort der damaligen Zeit …   Extremes Deutsch

  • Schlagwort — Das Schlagwort ist eine Idee auf dem Weg zur Phrase. «Rolf Haller» Was ist das Bleibende der großen Denker von heute? Die Schlagworte von morgen. «Hans Krailsheimer» Mit keinem Köder fischt Mephisto so glücklich als mit allem, was im Engeren und… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Schlagwort — schlagen: Das gemeingerm. Verb lautet mhd. slahen, slā‹he›n, ahd., got. slahan, engl. to slay »erschlagen«, schwed. slå. Das Nhd. hat den Stammauslaut des Präteritums (mhd. sluoc, geslagen) verallgemeinert, doch erinnern die alten Ableitungen ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schlagwort (Sprachwissenschaft) — Als Schlagwort (englisch buzzword oder catchword, französisch slogan) bezeichnet man einen Begriff oder Spruch, mit dem beim Zuhörer um besondere Beachtung gebuhlt wird (Plural: „Schlagworte“ in der Bedeutung „Spruch“, „Schlagwörter“ in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”